Das Handbuch zur Unterrichtgestaltung deckt alles für den optimalen Unterichtsbesuch ab
Das Handbuch zur Unterrichtsgestaltung bietet wertvolle Tipps für den effektiven Einsatz der vielfältigen Modulinhalte im Unterricht, lässt sich aber auch abgekoppelt vom Bildungskoffer anwenden. Es ist speziell auf die unterschiedlichen Altersgruppen der allgemeinbildenden...
Bildungskoffer Landwirtschaft macht Schule
BILDUNGSKOFFER LANDWIRTSCHAFT
HERZLICH WILLKOMMEN BEIM
MODUL | NUTZTIERE
MODULKOFFER
MEHR LESEN
MODUL | TECHNIK
MODULKOFFER
MEHR LESEN
MODUL | BAUERNHOFWERKSTATT
MODULKOFFER
MEHR LESEN
MODUL | NUTZPFLANZEN
MODULKOFFER
MEHR LESEN
Handbuch
Zu den Modulen
Bestellen
Schicht für Schicht: Entdecken Sie die...
Zukunftsbox Landwirtschaft
Downloads
Entwicklung
Bildungsmaterial bassierend auf einer Idee des Futuriums
Zukunftsbox
Die Zukunftsbox ermöglicht einen spielerischen Einstieg in die Auseinandersetzung mit komplexen Zukunftsfragen. Mithilfe der Szenariotechnik werden mögliche Zukunftsbilder zur Landwirtschaft erarbeitet.
Sie fokussiert die SDGs 2 (kein Hunger), 4 (hochwertige Bildung), 6 (sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen), 7 (bezahlbare und saubere Energie), 8 (menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum), 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur),...
Referenten
Downloads
HINWEIS: Der Downloadbereich ist nur für von uns geschulte Referentinnen und Referenten einsehbar.
Liebe Referentinnen und Referenten
Sie haben sich über unser Weiterbildungsangebot für unsere Initiative als Referent qualifiziert. Wir möchten Ihnen bereits jetzt für Ihren Einsatz und Ihr Engagement danken!
Auf dieser Seite finden Sie alle Materialien und Anleitungen zum Download, die Sie für Ihre Veranstaltungen benötigen. Solle Ihnen etwas fehlen, nehmen Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak72dd584b24253b16a1dcf29baf707afd').innerHTML...
Referenten buchen
Inhalte
Referenten buchen
Online-Schulungen
Liebe Veranstalterinnen und Veranstalter
Das Interesse an landwirtschaftlichen Themen auch im Schulunterricht wächst und damit auch der Bedarf an außerschulischen Expertinnen und Experten. Da es jedoch nicht so einfach ist, eine Einheit im Schulunterricht zu gestalten, bieten wir jetzt auch neben unserer Online-Schulung die Möglichkeit zu Präsenzschulungen als Ergänzung und Vertiefung an. Dafür wurden bereits ausgebildetete Kommunikationstrainerinnen und -trainer in Zusammenarbeit...
Didaktik & Methodik
Didaktik & Methodik - Unterrichtsposter
Die Poster im DIN A1 Querformat wurden speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert und haben für die Lehrkräfte einen doppelten Nutzen. Die Vorderseite vermittelt anschaulich einen guten Überblick über die unterschiedlichen Aspekte des jeweiligen Themas. Auf der Rückseite finden die Lehrkräfte eine weiterführende Sachinformation sowie sieben Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Einsatz im Unterricht. Zusätzlich stellen wir die Arbeitsblätter in unserem Webshop einzeln zum Download zur Verfügung.
Kartoffel...
Lernort Bauernhof
Außerschulisches Lernen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Hofsuche
Netzwerk Lernort Bauernhof
Woher kommt eigentlich meine Milch? Und wie wird aus Mais Strom? Dies sind Fragen, die auf dem Lernort Bauernhof erfahren und geklärt werden können. Seitdem die Erzeugung von Lebensmitteln immer mehr aus dem Alltag der Menschen entschwindet - sogar auf dem Land - haben nur wenige Schülerinnen und Schüler noch die Chance, direkte Einblicke in Tierhaltung und Lebensmittelerzeugung zu erhalten. Deshalb ist ein Besuch...