Das Wichtigste auf einen Blick
Registrieren Sie sich einfach bei uns und suchen sie eine Landwirtin oder einen Landwirt in Ihrer Nähe aus unserer Karte heraus. Natürlich können Sie auch jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen, wir unterstützen Sie gerne.
Ja, für Schulen ist der Besuch eines Landwirts oder einer Landwirtin im Unterricht kostenlos.
Ein Unterrichtsbesuch kann unterschiedlich lange dauern. Sie als Lehrkraft bestimmen den Rahmen. Wir empfehlen mindestens eine Doppelstunde (90 Minuten). Aber der Besuch kann auch im Rahmen eines Schulprojekts o .ä. stattfinden. Sprechen Sie diesbezüglich auch mit dem Landwirt oder der Landwirtin.
Schauen Sie gerne in unserer Karte. Hier finden Sie alle registrierten Betriebe und Partnerprojekte und - Verbände, die ihrerseits Betriebe vermitteln.
Die Initiative "Landwirtschaft macht Schule" vermittelt ausschließlich Landwirtinnen und Landwirte für den Besuch in der Schule. Den größten Lernerfolg erhalten die Schülerinnen und Schüler, wenn der Besuch in der Schule mit dem Besuch auf einem landwirtschaftlichen Betrieb kombiniert wird. Weitere Infos dazu unter "Lernort Bauernhof".
Wir bieten speziell für die Zusammenarbeit mit den außerschulischen Experten Leitfäden von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung an. Zusätzlich stehen Ihnen über den i.m.a-information.medien.agrar e. V. zahlreiche Medien und Materialien für Ihren Schulunterricht zur Verfügung.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter...
Auf unserer Karte finden Sie eine Anzahl an Betrieben, die gerne in Ihren Unterricht kommen. Innerhalb unserer Initiative ist das Angebot für Schulen kostenlos.
Bei Fragen rund um den Landwirtschaft macht Schule, bei der Verittlung von Betrieben oder bei Korrekturen von Daten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 160 8358904