Ziel von "Landwirtschaft macht Schule" ist es, den Schülerinnen und Schülern die reale Landwirtschaft, die Lebensmittelproduktion und die Zusammenhänge mit unserer und ihrer Lebenswelt näher zu bringen. Es wird über Defizite und Veränderungen in der Landwirtschaft gesprochen, Grundlagen vermittelt und Denkprozesse angestoßen. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung werden Handlungswege aufgezeigt und die eigene Meinungsbildung gefördert.
Jeder, der entweder aktiv in der Landwirtschaft tätig ist oder eine landwirtschafltiche, hauswirtschaftliche o. ä. Berufausbildung bzw. eine ähnliche Weiterbildung (z. B. Bauernhofpädagogik) hat, kann sich bei "Landwirtschaft macht Schule" registrieren.
Ihre persönliche Motivation, andere an Ihrem Alltag, Ihrer Arbeit und Ihrem Betrieb teilhaben zu lassen ist wichtig. Wenn Sie Lust haben, Einblicke in Ihren Beruf zu gewähren und Schulklassen zu erklären, wie Landwirtschaft funktioniert, wo Lebensmittel herkommen, wie und wo sie wachsen und was es dafür braucht, sind die wichtigsten Voraussetzungen erfüllt.
Sie kennen Ihren Betrieb und Ihre landwirtschafltliche Tätigkeit am besten. Und genau das ist es, worüber Sie in Schulklassen sprechen sollen. Niemand erwartet von Ihnen, die Lehrerrolle zu übernehmen. Durch die Einblicke, Erlebnisse und Antowrten, die Sie geben können sind Sie als Person Bereicherung genug.