-
HERZLICH WILLKOMMEN BEIM
MODULKOFFER LANDWIRTSCHAFT
-
-
-
-
Schicht für Schicht: Entdecken Sie die vielseitige Struktur unseres Modulkoffers
Für Landwirte wurde ein praktischer Modulkoffer gestaltet, der eine vielfältige Auswahl an Bildungsmaterialien zu vier bedeutenden Themenbereichen der Landwirtschaft enthält: Getreide, Landtechnik, Nutztierhaltung und Nutzpflanzen. Jedes Modul im Koffer ist einem Themenbereich zugeordnet und enthält neben den Exponaten lehrreiche und interaktive Materialien für den Unterricht.
Er beinhaltet beispielsweise im Modul "Nutztiere" detaillierte Modelle von Nutztieren wie Rindern, Schweinen, Geflügel, Schafen und Ziegen. Des Weiteren enthält der Koffer eine LED-Schierlampe, die speziell für die Untersuchung von Eiern entwickelt wurde. Im Modul "Technik" sind Modelle von landwirtschaftlichen Maschinen, mit denen die Funktionen anschaulich demonstriert werden können.
Zusätzliches Zubehör wie Regenmesser, Getreidemühle und Lupe ermöglichen zudem Experimente und praktische Anwendungen im Unterricht. Der Modulkoffer ist somit eine umfassende und vielseitige Ressource für Landwirte, um den Unterricht spannend und informativ zu gestalten.
Um den Inhalt des Koffers zu ergänzen, finden Sie hier eine Sammlung von Videos, Bildern und Tonaufnahmen, die den praktischen Einsatz der Materialien verdeutlichen.
Jetzt bestellen
Den Modulkoffer können Sie ganz einfach per Mail bestellen.
- Mitgliedspreis*: 1.000€ netto (zzgl. Versand)
- Regulärer Preis: 1.500€ netto (zzgl. Versand)
*gilt für Teilnehmer der Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ sowie Mitglieder des i.m.a – information.medien.agrar e. V.
Das Modulkoffer Handbuch deckt alles für den optimalen Unterichtsbesuch ab
Der Modulkoffer wird mit wichtigem Zubehör geliefert, darunter ein Handbuch, das wertvolle Tipps für den effektiven Einsatz der vielfältigen Modulinhalte im
Unterricht bietet. Das Handbuch ist speziell auf die unterschiedlichen Altersgruppen der allgemeinbildenden Schulen abgestimmt, um eine optimale Lernerfahrung
zu gewährleisten. Zusätzlich stehen Ihnen attraktive Präsentationsvorlagen zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, den Unterricht individuell zu gestalten und ansprechend zu präsentieren. Als besondere Extras bieten wir Ihnen wertvolle Ratschläge zum Umgang mit Schulklassen sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit Kritik. Darüber hinaus finden Sie eine praktische Checkliste zur Vorbereitung, die Ihnen dabei hilft, den Unterricht reibungslos zu planen und durchzuführen.
-
DauerUhrzeit und Dauer des Besuchs. Zeit, die Sie für den Aufbau benötigen
-
MaterialienBenötigte Technik, Fotos, Video, Geräusche etc.
-
LernzieleZielsetzung für den Unterichtsbesuch
-
VorbereitungVorbereitung ist das Fundament für einen erfolgreichen Unterichtsbesuch
-
DurchführungDurchführungsmöglichkeiten und was es zu beachten gibt
-
LeitfragenThematische Fragen an die Klasse

Modulkoffer - Überblick

MODUL | NUTZTIERE
Modelle von Nutztieren, LED-Schierlampe zur Ei-Untersuchung und vieles mehr um den untericht spannend zu gestalten.

MODUL | TECHNIK
Modelle aller relevanten Maschinen, an denen die Funktionen veranschaulicht werden können.

MODUL | NUTZPFLANZEN
Zubehör für Experimente: Weizenkornmodell, Regenmesser, Riechdosen, Sichtschutzmasken und vieles mehr.

MODUL | GETREIDE
Saatgut und Pflanzen von Einkorn, Emmer, Hafer, Mais, Dinkel, Roggen und Weizen, sowie eine Getreidemühle und viel mehr.