Skip to main content

Angebotsformen

Ganztagsschulangebote

Ab dem Schuljahr 2026/27 tritt der Ganztagsschulanspruch teilweise in Kraft. An einigen Schulen werden deshalb bereits Bauernhof-AGs im rahmen von Landwirtschaft macht Schule etabliert. Bei Interesse melden Sie sich gerne per Mail bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Einzelne Unterrichtsbesuche

In der Regel finden Unterrichtsbesuche im Rahmen einer Schulstunde oder einer Doppelstunde statt. Dabei kann ein Thema behandelt werden. Aber auch ganze Projekttage oder Besuch im Rahmen einer Projektwoche sind möglich. Im besten Fall werden die Schulbesuche durch einen Hofbesuch beim Landwirt oder der Landwirtin ergänzt, um das Gelernte und Erlebtne nachhaltig zu festigen.

Mögliche Themen
  • Getreide & andere Nutzpflanzen
  • Boden & Düngung
  • Regionalität & Saisonalität
  • Nutztiere 
  • Technik
  • Stoffkreisläufe etc.
  • Klima- & Naturschutz

  • Berufsbilder in der Landwirtschaft
  • Agrarpolitik & Warenströme
  • Betriebs- & Bewirtschaftsungsformen
  • Nachhaltigkeit & BNE
  • Strukturwandel & Nutzungskonflikte
  • Gunst- & Ungunstfaktoren
Angebotsformen